Materialkunde: Ökologische Oberflächen richtig entstauben
Diese atmungsaktiven Naturmaterialien reagieren empfindlich auf Nässe. Nutze ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch, wische mit der Maserung und trockne sofort nach. So vermeidest du Quellen, Fleckenbildung und bewahrst die warme Haptik.
Materialkunde: Ökologische Oberflächen richtig entstauben
Bei geöltem Holz bitte niemals aggressiv reiben. Staub zuerst vorsichtig aufnehmen, dann nebelfeucht nachwischen. Auf stark alkalische oder essigbasierte Mischungen verzichten, um Schutzschichten nicht auszuwaschen und matte Stellen zu verhindern.