Fallstudie: 80 Prozent weniger Wasser bei der Sofareinigung
Familie A. reinigte ihr blaues Stoffsofa traditionell mit Eimer und Schwamm, was regelmäßig zu nassen Polstern, Rändern und hohem Wasserverbrauch führte. Ziel: saubere Bezüge, schnellere Trocknung und mindestens 70 Prozent weniger Wasser. Gleichzeitig sollte die Methode alltagstauglich und kinderfreundlich bleiben.
Fallstudie: 80 Prozent weniger Wasser bei der Sofareinigung
Zuerst gründlich absaugen, dann Flecken mit enzymatischem Reiniger punktuell vernebeln und mit Mikrofasertuch abnehmen. Großflächen mit niedrigfeuchtem Schaum bearbeiten, anschließend einkapseln lassen und absaugen. Verbraucht: rund 300 ml statt zuvor 1,5 Liter. Ergebnis: keine Wasserflecken, frischer Geruch, angenehme Haptik.